no-img

Tagebuch von der Reise ins Heilige Land

Vom 9. bis 16. Februar reist Bischof Manfred Scheuer mit einer Pilgergruppe aus Tirol ins Heilige Land. In einem Blog berichtet Christina Manzl regelmäßig von den Eindrücken dieser Reise. Besuchen sie uns ab 9. Februar, um den Pilgern über das Internet auf ihrer Reise zu folgen.

15. Feb. 2014

Tag 7: Ölberg - Altstadt

von walter

Eine wunderbare Pilgerfahrt neigt sich ihrem Ende zu. Heute stand für die Pilger aus Tirol sicherlich einer der Höhepunkte auf dem Programm. Am Ölberg konnte man einen fantastischen Blick über Jerusalem genießen. Danach besuchten die Tiroler die frühen Ölbergkirchen: die Eleona-Basilika (Vater unser) und Dominus Flevit. Dann führte der Pilgerweg über den Garten Getsemani durch das Stephanstor hinauf zur St. Anna-Kirche wo der heutige Gottesdienst statt fand. Am Nachmittag ging es dann über die Via Dolorosa zur Anastasis (Grabes- und Auferstehungskirche) mit Golgatha, dem hl. Grab und Felsgräbern aus der Zeit Jesu. Auch das Österreichische Hospiz und der Markt in Jerusalem konnten heute besichtigt werden.

mehr dazu

14. Feb. 2014

Tag 6: Audienz im Lateinischen Patriarchat - Jad Vashem - Westmauer

von walter

Shabbath Shalom'. Dies ist der Friedenswunsch, den sich Juden vom Sonnenuntergang am Freitag bis zum Sonnenuntergang am Samstag wünschen. Im jüdischen Kalender ist der Samstag der freie Tag in der Woche und dieser beginnt mit dem Sonnenuntergang (ca. 5 Uhr) am Freitag. Beim abendlichen Besuch der Westmauer konnten sich die Pilger aus Tirol von der Jerusalemer Feiertagsstimmung anstecken lassen.

mehr dazu

13. Feb. 2014

Tag 5: Aufbrechen nach Jerusalem

von walter

Heute war es wieder an der Zeit die Zelte abzubrechen und mit Sack und Pack Richtung Jerusalem zu starten. Die 180 Pilger aus Tirol haben Galiläa verlassen und sind heute bereits zum fünften Mal aufgebrochen, um biblische Stätten zu besuchen und somit den Wurzeln des Glaubens auf den Grund zu gehen.

mehr dazu

12. Feb. 2014

Tag 4: Stätten am See Gennesaret - Berg Tabor

von walter

Heute besuchte die Pilgergruppe aus Tirol Stätten rund um den See Gennesaret. Zu Beginn wurde der Berg der Seligpreisungen besucht, danach führte eine kurze aber beeindruckende Wanderung die Reiseteilnehmer hinunter zu jenem Ort an dem sich die Brotvermehrung ereignete, auch Tabgha genannt. In Kafarnaum wurde der heutige Pilgergottesdienst direkt über den Überresten des Hauses des Hl. Petrus gefeiert. Nach einer Bootsfahrt zur Mitte des See Gennesaret konnten die Pilger den köstlichen Petersfisch zu Mittag genießen. Am Nachmittag führte die Pilgerfahrt zum Diözesanjubiläum die 180-köpfige Gruppe mit Kleinbussen auf den Berg Tabor. Ein wunderschöner Tag, der biblische Erzählungen lebendig werden ließ, neigt sich dem Ende zu:-)

mehr dazu